Behandlung von
POST- und LONG-COVID

Als Long- und Post-COVID werden vielfältige Beschwerden bezeichnet, die Wochen bis Monate nach Beginn einer SARS-CoV-2-Infektion fortbestehen und die Lebensqualität stark einschränken.  Eine Vielzahl von Erfahrungsberichten und die ersten wissenschaftlichen Ergebnisse stützen die sich mehrenden Hinweise, dass nun mit der Hyperbare Sauerstofftherapie eine vielversprechende Therapie zur Verfügung steht.

Medizinisches Zentrum für Hyperbare Sauerstofftherapie


Wundheilungsstörungen / Problemwunden / Diabetisches Fußsyndrom behandeln

Nicht heilende Wunden zählen zu den sehr schwer zu behandelnden Erkrankungen. Verursacht durch verschiedene Grunderkrankungen, bedarf es einer interdisziplinären Behandlung durch erfahrene Spezialisten. Mit der Hyperbaren Sauerstofftherapie steht nun eine effektive Behandlung zur Verfügung.

An unserem medizinischen Zentrum beraten wir Sie gerne unverbindlich.

Medizinisches Zentrum für Hyperbare Sauerstofftherapie

Previous slide
Next slide

Wundheilungsstörungen / Problemwunden / Diabetisches Fußsyndrom

Warum HBO-Therapie bei Wundheilungsstörungen / Problemwunden / Diabetisches Fußsyndrom? 

 

Es wird geschätzt, dass in Deutschland ca. 4 Mio. Menschen, das entspricht etwa 5% der Bevölkerung, mit Diabetes Mellitus leben. Diabetes kann zu einer Vielzahl von zum Teil schwerwiegenden Folgeerkrankungen führen, das diabetische Fußsyndrom stellt eine dieser Folgeerkrankungen dar.

 

Wir freuen uns, Sie an unserem modernen Druckkammer-Zentrum in Aachen begrüßen zu dürfen.

Die medizinische Versorgung erfolgt durch unsere Spezialisten interdisziplinär und nach aktuellstem, wissenschaftlichem Stand.

Langfristige Gesundheit durch moderne Medizin auf höchstem Niveau.

Öffnungszeiten

Mo-Fr von 8.30 Uhr bis 14.00 Uhr besetzt.

Sie können uns jedoch aber jederzeit per E-Mail erreichen unter: info@hbo-aachen.de

Oder tragen Sie sich mit Ihrem Anliegen direkt in das unten stehende Kontaktformular ein:

Team HBO Zentrum Euregio Aachen

Kontakt per Email oder Kontaktformular

Das sagen unsere Kunden

Wundheilungsstörungen / Problemwunden / Diabetisches Fußsyndrom

 Ein zu ausgeprägter Sauerstoffmangel verhindert jedoch die Wundheilung und führt zu einer gesteigerten Wundinfektionsrate. Die hyperbare Oxygenierung kann in diesem Fall den entscheidenden Impuls zur Wundheilung geben. 

Diabetisches Fußsyndrom, Diabetische Problemwunden

Das diabetische Fußsyndrom entwickelt sich meist aus einem Bagatelltrauma heraus, welches häufig nicht als schmerzhaft empfunden wird, da das Schmerzempfinden durch eine diabetische Polyneuropathie (durch Diabetes verursachte Nervenschädigung) herabgesetzt ist. In der Folge entsteht eine kleine Wunde, die jedoch aufgrund der schlechten Sauerstoffversorgung im Rahmen einer diabetische Makroangiopathie (durch Diabetes verursachte Durchblutungsstörung) nur unzureichend ausheilen kann.

Medizinisches Zentrum für hyperbare Sauerstofftherapie mit Assistentin

Chronische, nicht heilende Wunden

Für den Heilungsprozess einer Wunde bedarf es einer Vielzahl von Vorgängen die im geschädigten Gewebe fein reguliert ablaufen müssen. Verschmutzungen und Infektionen müssen wirkungsvoll bekämpft werden, jedoch müssen diese Entzündungsprozesse auch zum rechten Zeitpunkt wieder abklingen, damit eine Regeneration des Bindegewebes stattfinden kann. Ein Prozess für welchen insbesondere die Neueinsprossung von Gefäßen essentiell ist. Für viele Schritte dieser Schritte ist eine ausreichende Versorgung mit Sauerstoff essentiell.

Worauf beruht die Wirkungsweise der hyperbaren Sauerstofftherapie?

Neben der Anreicherung des Körpergewebes mit Sauerstoff und der Neubildung von kleinen Blutgefäßen im sauerstoffarmen Gewebe erfolgen unter der Hyperbaren Sauestofftherapie eine Vielzahl weiterer Veränderungen im Körper.

Die meisten an der Wundheilung beteiligten Zelltypen und ablaufenden Prozesse benötigen ein Mindestmaß an Sauerstoff um eine Funktion des Zellstoffwechsels und das Zellwachstum aufrecht halten zu können. Regenerationsprozesse werden beschleunigt und verloren gegangene Funktionen des Gehörs können wieder aufgenommen werden.

Über einen individuellen Therapieansatz und die zielgerichtete Behandlung informieren wir Sie gerne unverbindlich in unserer ärztlichen Sprechstunde.

Unser HBO Zentrum - ein Rundgang

Wir kennen die Sorgen und Ängste unserer Patienten, auch die Angst vor unbekannten Terrain. Wir möchten, dass SIE sich wohl und geborgen bei uns fühlen, deshalb lade ich Sie zu einen Rundgang durch unser Zentrum ein.

Im Video sehen Sie unser Arbeit, auf die wir stolz sind. An unseren Erfolgen würden wir Sie gerne teilhaben lassen. Gerne beraten wir Sie.

Haben Sie noch Fragen?

Gerne beantworten wir Ihnen Ihre Fragen rund um Tinnitus und mögliche Therapien.

Tragen Sie sich bitte mit Ihrem Anliegen direkt in das unten stehende Kontaktformular ein:

Partner HBO Zentrum Euregio Aachen
Partner HBO Zentrum Euregio Aachen
Partner HBO Zentrum Euregio Aachen
Partner HBO Zentrum Euregio Aachen

Hier finden Sie uns

HBO-Zentrum Aachen

Google Maps

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren

Karte laden